
Schulen
Du hast genug zu tun...
...daher sind unsere Konzepte so geplant, dass du dich um nichts kümmern musst
Digitalisierung Sportunterricht/Teambuilding/Schulfest/Saisonabschluss/
edukative Inhalte/Technologie und Technik/Sport x Gaming
Schulen

1
Stressfrei
-
Komplett organisiert – keine Vorbereitung nötig
-
Betreutes Erlebnis – inklusive Aufsicht & Ablaufkoordination
-
Stressfreier Tag – Sie entscheiden, ob Sie begleiten oder mitspielen
-
Förderfähig – ideal für Aktionstage, Projektwochen, Sport- & Digitalisierungsschwerpunkte
-
Flexibel planbar – Halb- & Ganztagsangebote
2
Fordernd
-
Echter Wettbewerb – allein oder im Team, mit Ranking & Siegerehrung
-
Körperliche Aktivität – alle Erlebnisse erfordern Bewegung, Reaktion & Koordination
-
Teamgeist & Fairplay – klare Regeln, kooperative Ziele und motivierender Wettkampf
-
Digitale Kompetenz – moderner Umgang mit immersiven Technologien
-
Motivation pur – Schüler:innen erleben Schule von einer ganz neuen Seite
3
Edukativ!
-
Tech-Gründer Talk mit Q&A: Vom Kriseneinsatz zum Start-up – ein inspirierender Blick hinter die Kulissen.
-
Digitalisierung des Sports: Wie VR und SimRacing Sport neu definieren – für Schüler, die mehr wollen.
-
VR-Technik-Insights: Was steckt hinter unserer Plattform? Wir zeigen Schülern, wie Multiuser-VR wirklich funktioniert.
-
Psychologie im Gaming: Warum kann ich nicht aufhören zu spielen? Ein ehrlicher, interaktiver Vortrag über Chancen & Risiken.
Klassen-ausflug
Deine SuS wollen etwas tolles erleben, dabei aktiv sein und interessante und exklusive Einblicke erhalten? Dann komme mit deiner Klasse zu uns ins PINE.
Dein Beispielablauf für einen Klassenausflug:
10:00 Uhr – Ankunft
-
Empfang der Klasse durch unser Team
-
Einweisung, Gruppeneinteilung & Ablaufvorstellung
-
Ausgabe der Teamfarben & Turnierstruktur
12:00 Uhr – Edukativer Block
Inhalte (anpassbar je nach Jahrgang & Schwerpunkt):
-
Wie funktioniert VR eigentlich?
-
Warum eSports mehr ist als nur Zocken
-
Körperliche Aktivität im digitalen Raum
-
Berufsfelder & Perspektiven im Bereich Gaming/Tech
-
Mediennutzung vs. Medienkompetenz
➡️ Interaktiv gestaltet, mit Live-Demonstration & Diskussion
13:45 Uhr – Q&A & Reflexion
-
Gemeinsames Fazit: Was haben wir heute erlebt?
-
Fragerunde an das PINE Team: Technik, Gründung, Alltag, Chancen
-
Feedbackrunde & Abschlussimpuls
10:30 Uhr – VR eSports Turnier (Teil 1)
Modus: Team vs. Team – jeweils 2 Runden à 5 Minuten
-
Pro Turnierrunde treten 2 Teams gegeneinander an
-
Wechselphase: 5–7 Minuten Pause & taktischer Austausch
-
Zwischenwertung auf der Turniertafel
➡️ Alle SuS rotieren durch – jedes Team spielt mehrere Matches
12:45 Uhr – VR eSports Turnier (Teil 2)
-
Weitere Turnierrunden der restlichen Gruppen
-
Fortsetzung des Rotationsverfahrens

Forschung & Entwicklung
Das Schulprojekt der Zukunft!
Bereit für die nächste Generation des Sports?
Mit unserer weltweit ersten VR Free Roam Aktivität in der Turnhalle verbinden wir reale Bewegung mit virtuellen Herausforderungen – auf bis zu 400 m² Spielfläche, direkt in deiner Sporthalle!
🔹 Förderfähig als Bildungsprojekt
🔹 Teamwettbewerbe
🔹 kompetitiv und innovativ
Virtuell erleben. Real bewegen.
👉 Bald buchbar – exklusiv für Schulen, Bildungseinrichtungen und Sportvereine!